Herzlich willkommen
auf dem Eschenhof

Solidarische Landwirtschaft für Kassel und sein Umland

Neues vom Eschenhof:

Save-the-Date: SoLaWi-Mitgliederversammlung

Alle SoLaWi-Mitglieder dürfen sich schon auf die nächste Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 06.02.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Altenhasungen freuen (Ringstraße 4, 34466 Wolfhagen-Altenhasungen). Los geht es um 19.00 Uhr. Wie die meisten sicherlich wissen, wird in 2025 die Übergabe des Hofbetriebes von…

weiterlesen

Viele Besucher beim Erntedankfest auf dem Eschenhof

Am Sonntag, den 06. Oktober startete um 13 Uhr das alljährliche Erntedankfest auf dem Eschenhof mit einem Gottesdienst der BONWAI-Gemeinden (Bründersen, Oelshausen, Nothfelden, Wenigenhasungen, Altenhasungen, Istha). Gegen 14 Uhr berichtete Michael Oettermann dann in seiner traditionellen Ansprache über die diesjährige…

weiterlesen

Gemüseanbau: Es wächst und gedeiht…

Hier ein kurzer Zwischenbericht von den aktuellen Aktivitäten auf dem Feld: Nächste Woche wollen wir die Zwiebeln ins Lager ernten. Wir haben am Mittwoch schon mal Gemüsezwiebeln geerntet und die trocknen jetzt fröhlich vor sich hin. Wer Lust und Zeit…

weiterlesen
SoLaWi kurz erklärt...

SoLaWi kurz erklärt…

SoLaWi ist die Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft. Es handelt sich um eine Gemeinschaft zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Die Verbraucher verpflichten sich dabei, einen festen monatlichen Betrag zu zahlen, um solidarisch die Kosten des Erzeugers zu decken. Im Gegenzug werden sie von ihm mit den angebauten oder produzierten Erzeugnissen versorgt. Die Eschenhof-SoLaWi gibt es seit 2018. Im Rahmen der SoLaWi erhalten die Mitglieder frisch geerntetes, saisonales Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch- und Backwaren in Demeter-Qualität. Aktuell werden die Anteile wahlweise an die Haustür geliefert oder von den Mitgliedern auf dem Eschenhof abgeholt.

Der ESCHENHOF

Der ESCHENHOF

Seit 1981 bewirtschaftet Familie Oettermann den 180 ha großen Eschenhof in Wolfhagen-Altenhasungen. Zusammen mit ca. 25 Mitarbeitenden werden Lebensmittel aus kontrolliert biologisch-dynamischem Anbau hergestellt. In der hofeigenen Käserei wird die Milch der Kuhherde, die in muttergebundene Kälberaufzucht und in Offenställen sowie auf der Weide gehalten werden, weiterverarbeitet. Gleiches gilt für das Getreide, das vom Bäcker zu schmackhaften Backwaren veredelt wird. Die naturbelassenen Produkte stehen nicht nur den SoLaWi-Mitgliedern zur Verfügung, sondern sind auch im Hofladen, bei Bio-Märkten in Kassel und Umgebung oder Kantinen und Restaurants erhältlich.

Was kostet ein SoLaWi-Anteil?

SoLaWi-Anteile
im Überblick

mehr erfahren…

Kurzportrait

Der Hofladen

mehr erfahren…

Diese Woche in der SoLaWi-Kiste

Gemüse der Woche

mehr erfahren…